
Hier habe ich eine einfache, günstige, ungefährliche und spassige Einrichtungsidee für eure Kleintiere die ihr ganz einfach zu Hause nachmachen könnt.

SCHRITT 1:
Wie ihr auf dem ersten Bild seht braucht ihr:
– Küchenpapier
– Wasser. Entweder in einer Sprühflasche oder wenn ihr sowas nicht habt, dann nehmt euch eine Schüssel mit Wasser und einen noch nicht benutzen Schwamm.
– Einen Luftballon, den ihr nach belieben aufblasen könnt.
– Ein Tuch um eventuelle Pfützen zu entfernen.

SCHRITT 2:
Der braucht am meisten Lungenvolumen also Achtung! 😉
Erstmal ganz schwierig: Luftballon aufblasen!
Ich hab ihn so zugeknottet, dass ich ihn wieder aufmachen kann und ihn wenn das Häuschen trocken ist nicht platzen lassen muss. Wie ihr es macht, ist euch überlassen.
SCHRITT 3:
Reisst am besten einzelne Blätter von der Klorolle/Küchenrolle ab, legt sie um den Luftballon rum und macht sie dann ordentlich nass. Entweder ihr tupft sie mit dem Schwamm ab bis sie kleben bleiben, oder diejenigen unter euch, die eine Sprühflasche benutzen, sprühen den Luftballon einfach an bis das Papier kleben bleibt und drückt es etwas an.
Wichtig dabei, schaut das oben und unten ein Loch bleibt.

SCHRITT 4:
Immer schön Papier auflegen und anfeuchten, solange bis ihr etwa 3 Schichten rund herum habt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch mehr machen, aber ich vermute irgendwann wird es nicht mehr sehr gut kleben Mit 3 Schichten sollte das Häuschen schon recht stabil werden, wobei es natürlich auch auf die Dicke des Papiers ankommt, welches ihr euch ausgesucht habt.

SCHRITT 5 – FINISH!
Wenn ihr zufrieden seid mit der Dicke eures Klopapierhäuschens, dann legt es zum Trocknen weg. Ich habe es ans Fenster in die Sonne gelegt.
Für diejenigen die sich wundern: Es kann durchaus 2 Tage dauern bis das Haus ganz trocken ist.
Als das Häuschen trocken war, habe ich den Knoten des Luftballons gelöst, die Luft rausgelassen und den Ballon so entfernt und Tada fertig war das Luftballonhaus.
Extra:
Natürlich könnt ihr das Häuschen auch etwas spannender gestalten. Ihr könnt z.B. Leckerlies oder Futter zwischen den einzelnen Schichten verstecken.
Wenn das Haus fertig ist einfach rein zu den kleinen Mitbewohnern und ihnen den Spass gönnen beim Zerstören eures Werkes 😉